BAŞARILI GENÇ YETENEK GÜLRU ENSARİ'NİN ALMANYA'DA BÜYÜK KONSERİ - Toplum24
ARŞİV

BAŞARILI GENÇ YETENEK GÜLRU ENSARİ'NİN ALMANYA'DA BÜYÜK KONSERİ

İSTANBULLU GENÇ PİYANİST GÜLRU ENSARİ İLE, HERBERT SCHUCH İKİLİSİNİN, DÖRT EL - TEK PİYANO RESİTALİ,

19 HAZİRAN'DA, ALMANYA'NIN GERMERSHEIM ŞEHRİNDE.

Zweifacher Echo-Klassik-Preisträger Herbert Schuch und international bekannte türkische junge Pianistin Gülru Ensari, zu Gast in Germersheim.  Open-Air-Klavierkonzert der Extraklasse am 19. Juni 2016 um 20 Uhr im Kulturzentrum „Hufeisen“…

TÜRKISCH...

Türkiye'nin yetiştirdiği ve 2007 yılından bu yana Almanya'da, klasik müzik dalında önemli sanatçılardan ders alan genç piyanist Gülru Ensari ile, Alman sanatçı Herbert Schuch, Almanya'nın Ren-Pfalz eyaletinin Germersheim şehrinde birlikte sahne alacak.

İkilinin Germersheim'daki tek konserlik açık hava şöleni, 19 Haziran Pazar akşamı saat 20'de "Kulturzentrum Hufeisen" mekanında olacak. Havanın elverişsiz olması durumunda ise, konser öngörülen saatte, yandaki kapalı şehir salonunda (Stadthalle Germersheim) gerçekleşecek.

Sahnede tek piyanoyu paylaşacak olan ikili Ensari ve Schuch, bu konserde Mozart, Brahms, Hindemith ve Schubert gibi ünlü bestecilerin klasik eserlerini yorumlayacak.

Alman medyasında haklarında "Zamanlarının en yetenekli ve başarılı genç sanatçıları" şeklinde yorum ve övgülerin göze çarptığı Gülru Ensari ve Herbert Schuch'un konserini izlemek isteyenler, aşağıdaki irtibat adreslerini kullanabilecek ve rezervasyon yaptırabilecek.

(Bilet fiyatları 20- 38 Euro arasında değişiyor)

Tel: 07274 - 960 217 . kultur@germersheim.eu www.ticket-regional.de
Yetkililer, konser günü de akşam kasasından bilet alınabileceğini hatırlatıyor.

DEUTSCH…

Auch in seinem 23. Jahr bietet der Germersheimer Kultursommer Klassikliebhabern ein ganz besonderes Highlight.

Die beiden international erfolgreichen Pianisten Herbert Schuch und Gülru Ensari werden das Germersheimer „Hufeisen“ mit einem außergewöhnlichen Klangerlebnis um die Themen „Walzer – Fantasie – Lebensstürme“ erfüllen, ihr Publikum mit Werken von Mozart, Brahms, Hindemith und Schubert begeistern und das Landesmotto des diesjährigen Kultursommers „Der Sommer unseres Vergnügens!“ auf ihre unvergleichliche Art in Szene setzen.

Herbert Schuch, 1979 in Temeschburg (Rumänien) geboren, ist einer der profiliertesten und erfolgreichsten Pianisten der jüngeren Generation. Nach erstem Klavierunterricht in seiner Heimatstadt übersiedelte die Familie 1988 nach Deutschland, wo er seither lebt. Seine musikalischen Studien setzte er zunächst bei Kurt Hantsch und dann bei Prof. Karl-Heinz Kämmerling am Salzburger Mozarteum fort.

In jüngster Zeit erfährt Herbert Schuch in besonderer Weise Prägung in der Begegnung und Arbeit mit Alfred Brendel. Internationales Aufsehen erregte er, als er innerhalb eines Jahres drei bedeutende Wettbewerbe in Folge gewann, den Casagrande-Wettbewerb, den London International Piano Competition und den Internationalen Beethovenwettbewerb Wien.

Schuchs Auftritte, z.B. als Solist bei den Salzburger Festspielen, in den großen Konzerthäusern Europas, beim Rheingau Musikfestival, im Festspielhaus Baden-Baden und zusammen mit führenden Orchestern sind stets ein voller Erfolg. 2015 war Herbert Schuch mit seiner CD-Einspielung „Invocation“ auf der Bestenliste beim Preis der deutschen Schallplattenkritik zu finden. Die Presse lobt an seinen Interpretationen seine Klugheit und Ernsthaftigkeit, die er mit einer mitreißenden Spielfreude verbindet.

Herbert Schuch engagiert sich neben seiner Konzerttätigkeit in der von Lars Vogt gegründeten Organisation „Rhapsody in School“, die sich für die Vermittlung von Klassik in Schulen einsetzt.

Gülru Ensari gehört zu den erfolgreichsten jungen türkischen Pianisten. Gewonnen hat sie bereits zahlreiche nationale und internationale Wettbewerbe. Ihr besonderes Augenmerk für Kammermusik führte sie bereits mit Musikern wie Gautier Capucon, Ilya Gringolts, Mirijam Contzen, Sebastian Manz und Ramon Ortega Quero zusammen.

Ensari wurde in Istanbul geboren und begann mit 6 Jahren ihre musikalische Ausbildung am Staatlichen Konservatorium der Universität ihrer Heimatstadt. Nach ihrem Abitur an der Deutschen Schule Istanbul 2006 schloss sie ihr Studium bei Prof. Meral Yapalı am Istanbuler Konservatorium ab. Als Stipendiatin der Deutschen Schule ging sie an die Hochschule für Musik in Köln, wo sie ihre künstlerische Ausbildung 2012 bei Prof. Vassily Lobanov erfolgreich abschloss.

Der Tagesspiegel schreibt über die beiden Künstler: „Gülru Ensari und Herbert Schuch gehören zu den erfolgreichsten jungen Pianisten ihrer Zeit. Sie haben sich jeweils mit ihren ganz eigenen dramaturgisch durchdachten, interessanten Konzertprogrammen als Solisten und Kammermusiker einen Namen gemacht.

[ … ] Schuch kann am Klavier instrumentieren, vollendete Meisterschaft, die sich am musikalischen Inhalt verwirklicht. Hier hat sich jemand eine Klangkultur an seinen Aussagen entlang erarbeitet, was einem Gesamtkunstwerk nahekommt.“

Kartenreservierungen für das Konzert der beiden Ausnahmekünstler am 19. Juni 2016 um 20 Uhr im Germersheimer Kulturzentrum „Hufeisen“ unter 07274-960-217, kultur@germersheim.eu oder unter www.ticket-regional.de.

Restkarten an der Abendkasse. Der Eintritt kostet 20,-- bis 38,-- Euro. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Stadthalle Germersheim statt.

Toplum Gazetesi / ALMANYA: (Sanat: 8 Haziran 2016)

Paylaş

0 Yorum

Yorum Yaz

Yorum yapmak için giriş yapınız.